Mit unserer Plattform speziell für Zahnmedizinische Fachangestellte möchten wir dir alle wichtigen Informationen an die Hand geben, die du brauchst.
Es mangelt in Deutschland an Auszubildenden in jedem Bereich – auch in der Medizin. Und doch gibt es einen Ausbildungsberuf, der erfreut sich bis heute hoher Beliebtheit: die Ausbildung zum / zur ZFA.
Als zahnmedizinische Fachangestellte spielst du eine zentrale Rolle in der zahnärztlichen Praxis. Du bist das Bindeglied zwischen Zahnarzt, Patienten und Verwaltung.
Was du mitbringen solltest, um als ZFA durchzustarten – von Soft Skills bis Schulabschluss.
So läuft die Ausbildung ab: Inhalte, Dauer und praktische Einblicke in den Berufsalltag.
Was du während der Ausbildung und später im Beruf verdienst – ehrlich und auf einen Blick.
Wie sehen deine Chancen nach der Ausbildung aus? Wir zeigen dir Zukunft und Perspektiven.
Ob Kieferorthopädie oder Prophylaxe – entdecke deine Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung.
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ausbildung, Berufsalltag, Familienfreundlichkeit und mehr.
Mit der Ausbildung zum / zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) entscheidest du dich für einen beliebten und gefragten Ausbildungsberuf.
... wurden im September 2024 geschlossen. Damit erfreut sich ZFA großer Beliebtheit.
... bei den Ausbildungsverträgen unter ZFA 2024 gegenüber dem Jahr 2023.
... und Auszubildende gibt es in deutschen Zahnarzt-Praxen.